BBS Haarentor
Top-Aktuell: Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Beschulung in Zeiten der Corona-Pandemie.
Ausführliche Hinweise: hier ...
Unterricht und Selbsttests ab 12. April 2021
Ab Montag dem 12. April startet der Unterricht im Szenario B für die folgenden Klassen:
Berufsfachschule
BES 1
BES 2
BFR
BFWE
BFW 2 (ab Dienstag)
Berufsschulen
1. und 2. Ausbildungsjahr der Berufsschulen - Gruppe A
3. Ausbildungsjahr ZFA und PKA
Berufliches Gymnasium
G11 Gruppe B
G12 Gruppe B
Fachoberschulen
FO11
FO12
Sofern keine Gruppeneinteilung angegeben worden ist, erfolgt sie wie gewohnt durch die Klassenlehrkraft.
Am Präsenzunterricht dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die sich zweimal pro Woche vor Unterrichtsbeginn zu Hause selbst getestet haben!
Beim ersten Unterrichtsbesuch nach den Osterferien findet die verpflichtende Selbsttestung in der ersten Unterrichtstunde unter Anleitung einer Lehrkraft statt. Anschließend erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrkraft regelmäßig (sofern ausreichend Test-Kits vorhandenen sind) die kostenlosen Test-Kits für die nächste Präsenzphase mit nach Hause. Die Test-Kits dürfen nur zu diesem Zweck an den von Ihrer Klassenlehrkraft vorgegebenen Tagen (z. B. Montag und Mittwoch, nie zwei Tage nacheinander) verwendet werden. Die Erziehungsberechtigten bestätigen die Durchführung und das negative Test-Ergebnis (Vordruck Selbstdokumentation für voll- und minderjährige SuS). Die Selbstdokumentation haben die Schülerinnen und Schüler in der Schule stets bei sich zu führen. Bei einer Verweigerung der Selbsttestung muss die Schülerin oder der Schüler die Schule umgehend verlassen. Bei einem positiven Testergebnis ist durch die Schülerin oder Schüler, bzw Erziehungsberechtigten umgehend Kontakt zum Hausarzt oder einem Testzentrum aufzunehmen und zur endgültigen Klärung ein PCR-Test durchzuführen. Bei einem positiven Test ist die Schulleitung umgehend zu informieren. Die Schulleitung informiert das Gesundheitsamt.
Die verpflichtenden Tests zu Hause sind aus rechtlichen Gründen verknüpft mit der Aufhebung der Präsenzpflicht (Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht).
Grundlage der Regelungen sind die Briefe des Kultusministers:
Ministerbrief Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule
Ministerbrief Schülerinnen und Schüler
Ministerbrief Eltern
Ministerbrief Eltern einfache Sprache
Testpflicht Info Schülerinnen und Schüler
Testpflicht Eltern
Informationsveranstaltung WGO für die aufgenommenen Schülerinnen und Schüler:
Diese Informationsveranstaltung wird online in einer Video-Konferenz stattfinden.
Donnerstag, 15. April 2021 um 19:00 Uhr
Den Link zur Video-Konferenz finden Sie hier.