ICDL
Aktuelles
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 2. Quartal 2024 einige Änderungen am ICDL-Modulportfolio vorgenommen werden. Die folgenden Module werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zertifiziert:
- eHealth
- Digitales Marketing
- Digitaler Unterricht
- Bildbearbeitung
- Digitale Zusammenarbeit Grundlagen
Es ist wichtig zu beachten, dass das Modul "Digitale Zusammenarbeit" (bisher ICDL Professional) ab dem 2. Quartal 2024 als siebtes ICDL Workforce Modul das Modul "Digitale Zusammenarbeit Grundlagen" ersetzen wird. Dies geschieht aufgrund des hohen Praxisbezuges des Moduls "Digitale Zusammenarbeit". Das bisherige Modul wird weiterhin angerechnet.

ICDL Zertifikat
ICDL (International Certification of Digital Literacy):
Der International Certification of Digital Literacy ist ein international anerkanntes Zertifikat, mit dem praktische Fähigkeiten am Computer nachgewiesen werden.
Für die ZQEU ist ein Zertifikat mit vier Modulen notwendig.
D.h. entweder ICDL WORKFORCE BASE (mit den verpflichtenden Modulen Computer & Online Essentials, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen) oder ICDL PROFILE mit vier frei wählbaren Modulen (Stand 03-2025).
Hier finden Sie die ICDL-Module.
Mit dem ICDL Profile hat man die Möglichkeit, sich ganz individuell zu qualifizieren. Ab vier bestandenen Modulen wird der ICDL Profile ausgestellt. Hierbei können sowohl ICDL Workforce Module als auch ICDL Professional Module Anwendung finden.
Die einzelne Prüfung gilt mit 75% als bestanden.
Für weitere Info (u.a. Lernzielkataloge/Syllabus und mögliche Modulprüfungen) folgen Sie bitte folgendem Link https://www.icdl.de/workforce/icdl-workforce/
Modulprüfungen und Vorbereitung
Alle Module werden jeweils mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen. Diese Modulprüfungen können in beliebiger Reihenfolge zu unterschiedlichen Terminen abgelegt werden. Sie werden in der Schule als Online-Prüfung durchgeführt.
Vorbereiten kann man sich über Übungsmaterial unter www.icdl-lernen.de (LOGIN erforderlich) sowie den diversen Lernzielkatalogen (Syllabus zum Download) zu den einzelnen Modulen.
Das notwendige Login für die Lernplattform www.icdl-lernen.de bekommen Sie - falls gewünscht - durch Herrn Lüßmann nach persönlicher Rücksprache im/am Lehrerzimmer ausgehändigt.
Aktuelle Termine
Im ICDL-Prüfungszentrum an den BBS-Haarentor werden nur SchülerInnen geprüft, die an der ZQEU teilnehmen.
Bitte haben Sie Verständnis für das u.a. Verfahren, denn nur so können wir einen ordnungsgemäßen Ablauf von Anmeldung und Prüfung sicherstellen.
Im Falle von mehr Anmeldungen als Plätzen für einen Prüfungstermin entscheidet Ihre vollständige Anmeldung/Bezahlung bzw. das Los.
Wir bitten sehr um Beachtung der nachfolgenden Hinweise, damit Sie genau wissen, wie Sie zu einem gut funktionierenden Ablauf beitragen können.
ICDL - Anmelde- und Prüfungsverfahren:
- Vorherige Anmeldung und vollständige Überweisung des Gesamtbetrages (Zusammensetzung s.u., ab 01.08.2023: 100,00 €) im Voraus sind zwingend erforderlich.
- Die ICDL-Kontodaten bekommen Sie nur persönlich durch Herrn Lüßmann nach Rücksprache im/am Lehrerzimmer ausgehändigt. Kommen Sie bitte einfach zum Lehrerzimmer.
- Geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung Ihre ZQ-Gruppe (z.B. ZQ14-2025) und Ihre IK-Klassenbezeichnung (z.B. IK1a) an. Sollte Ihr Betrieb direkt überweisen ist im Verwendungszweck zusätzlich Ihr Name anzugeben. Ein Rechnungsbeleg wird erstellt und i.d.R. am ersten Prüfungstermin über die ICDL-Lehrkräfte ausgehändigt. Bitte geben Sie im Verwendungszweck zusätzlich "PRIV" (Rechnungsausstellung auf Ihren Namen/privat) oder "UN" (Rechnungsausstellung auf den Namen Ihres Ausbildungsbetriebes) an.
- Entscheidend ist der rechtzeitige Eingang des Gesamtbetrages, d.h. Eingang spätestens 7 Tage VOR dem Prüfungstermin auf dem ICDL-Konto (Beispiel: Prüfungstag am 17.; Geldeingang am 10., gerne auch eher). Das Absenden Ihrer Überweisung ist dafür nicht maßgebend.
- Ohne den rechtzeitigen Eingang des Gesamtbetrages auf dem ICDL-Konto werden Sie nicht zum anstehenden Prüfungstermin angenommen. Barzahlungen sind ausgeschlossen.
- Angemeldet - und damit für den einzelnen Termin zugelassen - ist nur, wer sich im Voraus angemeldet und überwiesen hat. Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung bzw. Zusage erfolgt ebenfalls im Voraus über die ICDL-Lehrkräfte.
- Eine Anmeldung - persönlich oder per Email - zu jeder weiteren Modul-Prüfung ist ebenfalls zwingend erforderlich, sodass ein PC-Platz für Sie eingerichtet bzw. reserviert werden kann. Dies gilt auch dann, wenn Sie bereits voll bezahlt haben.
- Anmelden können Sie sich immer nur zur unmittelbar nächsten Prüfung.
- Pro Termin werden max. zwei Prüfungen abgelegt. Welches ICDL-Modul Sie wählen bestimmen Sie selbst erst unmittelbar vor der Prüfung.
- Prüfen Sie anhand der u.a. Daten, ob Sie an dem vorgesehenen Termin geprüft werden können, ... Deswegen sind ggf. unten Prüfungsgruppen zu bestimmten Terminen vorgesehen.
- Sie haben nach Eingang des Betrages die Möglichkeit sich über www.icdl-lernen.de einen ersten Überblick über relevante Inhalte und die Art und Weise der Prüfung selbst zu verschaffen. Das hierzu nötige Login (ist seit 08/2019 kostenpflichtig) erhalten Sie über Herrn Lüßmann nach persönlicher Rücksprache (Lehrerzimmer) bzw. per E-Mail. Erscheinen Sie bitte nur dann zu einem Prüfungstermin, wenn Sie auch eine Zusage von uns erhalten haben. Ggf. können Sie sonst zum betreffenden Termin leider nicht geprüft werden. Falls Sie eine Zusage erhalten haben, aber nicht erscheinen können, bitten wir um Absage Ihrer Teilnahme, damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können.
- Eine Quittung über den gezahlten Betrag gibt es i.d.R. NACH dem ersten Prüfungstermin.
- Es besteht KEINE Verpflichtung an dem ersten Termin teilzunehmen.
- Die Termine sind frei wählbar durch Sie - Sie benötigen jedoch eine schriftliche Zusage. Die erfolgt i.d.R. per E-Mail, wenn Sie sich NACH Zahlungseingang für einen Termin anmelden möchten. Ohne Zahlungseingang ist KEINE Anmeldung möglich.
Prüfungstermine im Schuljahr 2024/25:
MO., 17. März 2025, 15.00 - 18.00 Uhr, Raum 211
Prüfungsgruppe: div; findet statt. Teilnahme nur nach individueller Zusage.
DO., 15. Mai 2025, 15.00 - 18.00 Uhr, Raum 211
Prüfungsgruppe: div; findet statt/findet nicht statt. Teilnahme nur nach individueller Zusage.
MO., 02. Juni 2025, 15.00 - 18.00 Uhr, Raum 211
Prüfungsgruppe: div; findet statt/findet nicht statt. Teilnahme nur nach individueller Zusage.
DO., 12. Juni 2025, 15.00 - 18.00 Uhr, Raum 211
Prüfungsgruppe: div; findet statt/findet nicht statt. Teilnahme nur nach individueller Zusage.
Kosten
Anpassung ICDL Preisliste ab 01.08.2023
Ab 01.08.2023 erhöht die DLGI - Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH die Preise aufgrund allgemein gestiegener Kosten.
Folgende Preise werden angepasst:
- Schüler Cert-IDs inkl. ICDL-Moodle-Zugang: (bisher: 36,00) 40,00 Euro
- ICDL Test: (bisher 13,50) 15,00 Euro
Es ergibt sich ein Gesamtbetrag von 100,00 € (4 x 15,00 + 40,00) inkl. ICDL-Moodle-Zugang.
Kontakt
Für weitere Fragen stehen wir gerne unter ECDL at bbs-haarentor.de zur Verfügung.
Herr M. Lüßmann
Herr M. Schlichting