Über uns


Wer sind wir?
Die "Nachhaltige Schülergenossenschaft Kauflust Haarentor eSG" der BBS Haarentor Oldenburg wurde am 25. Januar 2012 als 50. Schülergenossenschaft in Niedersachsen gegründet. Genossinnen und Genossen sind ca. 180 Schülerinnen und Schüler aus Klassen der Berufsfachschule Wirtschaft sowie aus der Berufseinstiegsschule. In verschiedenen Schülerfirmen bzw. Klassen werden Wirtschaft-Live-Projekte durchgeführt.
Das Projekt „Nachhaltige Schülergenossenschaften“ bringt den Schülerinnen und Schüler genossenschaftliches Denken und Handeln näher, vermittelt wirtschaftliche Grundkenntnisse und stärkt Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen. Durch praktisches Handeln am realen Markt erfahren die Schülerinnen und Schüler unmittelbar die Konsequenzen ihrer unternehmerischen Entscheidungen. Außerdem erleben sie Aspekte des Umwelt- und Sozialmanagements und erhalten Einblick in die besondere Unternehmensform der Genossenschaft. In verschiedenen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereichen werden innovative Geschäftsideen in der Rechtsform der Genossenschaft umgesetzt. Ihre Mitglieder wirken demokratisch und unterstützen sich gegenseitig.
In den Projekten der Kauflust kaufen und verkaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene nachhaltige Produkte. Bei der Produktion von Geschenkartikel und Gebrauchsartikel wird besonders auf das Upcycling geachtet. Aus bereits vorhandenen alten Materialien werden höherwertige Produkte erstellt. Die Waren werden schulintern zum Beispiel in der Pausenhalle, auf dem Weihnachtsmarkt, den Fairdays etc. an Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte verkauft.
In der bwp@ Spezial 1 7 | Mai 2020 ist ein Beitrag über unsere Kauflust Haarentor zum Thema Nachhaltigkeit erschienen: bwpat.de/ausgabe/spezial17/interview-mit-juenke