Die Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit und Pflege - Klasse 12 (FOG) führt Sie auf einem berufsbezogenen Weg in einem Jahr zur Fachhochschulreife.

Ziel der FOG ist der Erwerb der Studierfähigkeit. Die Schulform bietet damit die Voraussetzung, um an Fachhochschulen und – unter bestimmten Voraussetzungen auch an Universitäten und an dualen Studiengängen – zu studieren.

Sie erwerben ausgehend von berufsbezogenen Lernsituationen Kompetenzen in gesundheits- und pflegewissenschaftlichen und in betriebs- und volkswirtschaftlichen Fachgebieten.

Bezugspunkte für die Lernprozesse in der Klasse 12 sind die Kompetenzen, die in der beruflichen Erstausbildung bzw. in der BFS dual Gesundheit und Pflege-(F-Zweig) erworben wurden.

Die FOG ist eine staatliche Schule an den BBS Haarentor in Oldenburg. Der Besuch der Schule ist daher kostenlos. Kosten für Lehrbücher und Lernmaterialien müssen allerdings selbst getragen werden.

Als Schüler*in der Klasse 12 haben Sie mit beruflichem Abschluss grundsätzlich Anspruch auf eine Förderung nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG).