CoVid-19 Infos
Schule in Zeiten von Corona - Schuljahr 2020/21
Aufgrund der Bundes- und Landesbeschlüsse findet der Unterricht bis zum 14.02.2021 aller Klassen unserer Schule -bis auf das Berufliche Gymnasium Klasse 13- im Szenario C statt.
Die Schülerinnen und Schüler werden gem. Stundenplan im Distanzunterricht beschult.
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Klasse 13 werden gem. Szenario B unter Einhaltung der Abstandsregelung und mit MNB unterrichtet.
Der Ausbildersprechtag wird ersatzlos gestrichen. Eine individuelle Kontaktaufnahme ist natürlich immer möglich, wenn sie von einer Seite gewünscht wird.
Der Elternsprechtag findet nicht als Präsenzveranstaltung statt, genauere Regelungen folgen in der kommenden Woche.
Die Zeugniskonferenzen finden wegen der Brisanz der dort thematisierten Daten als Präsenzveranstaltungen statt, ggf. werden sie in größere Räume verlegt, um die Abstandsregeln einzuhalten.
Die Informationsveranstaltungen der Vollzeitschulformen werden ausschließlich als Videokonferenzen angeboten. Weitere Informationen werden über die Homepage bzw. als Pressemitteilung veröffentlicht.
Briefe des Kultusministers, die an die SchülerInnen, die Eltern und MitarbeiterInnen der Schulen gerichtet sind, finden Sie geordnet weiter unten.
Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum 14. Februar 2021
Antragsformular "Befreiung von der Präsenzpflicht"
Rundverfügung Nr. 29/ 2020 (27.11.2020) der Landesschulbehörde
Übersicht der Regelungen ab dem 01.12.2020
Rundverfügung der Landesschulbehörde (30.10.2020) -Wechsel in Szenario B-
Schaubild zu den Regelungen ab dem 2. November 2020
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen(MNB) im Unterricht
Brief des Schulleiters an die Ausbildungsbetriebe (2020-11-19)
Ministerbriefe
- Ministerbrief (20.01.2021) an die MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (20.01.2021) an die Eltern in einfacher Sprache
- Ministerbrief (20.01.2021) an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ministerbrief (05.01.2021) an die MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (05.01.2021) an die SchülerInnen Sek II
- Ministerbrief (05.01.2021) an die Eltern in einfacher Sprache
- Ministerbrief (05.01.2021) an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ministerbrief (16.12.2020) an die Ausbildungsbetriebe
- Ministerbrief (15.12.2020) an die MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (15.12.2020) an die SchülerInnen Sek II
- Ministerbrief (15.12.2020) an die Eltern in einfacher Sprache
- Ministerbrief (15.12.2020) an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ministerbrief (10.12.2020) an die MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (10.12.2020) an die SchülerInnen Sek II
- Ministerbrief (10.12.2020) an die Eltern in einfacher Sprache
- Ministerbrief (10.12.2020) an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Minsterbrief (04.12.2020) an die MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (26.11.2020) an die SchülerInnen Sek II
- Ministerbrief (26.11.2020) an die Eltern//Erziehungsberechtigte
- Ministerbrief (26.11.2020) an die Eltern - einfache Sprache
- Ministerbrief (26.11.2020) an alle MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (17.11.2020) an die SchülerInnen
- Ministerbrief (17.11.2020) an die Eltern//Erziehungsberechtigte
- Ministerbrief (17.11.2020) an die Eltern - einfache Sprache
- Ministerbrief (17.11.2020) an alle MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (30.10.2020) an die SchülerInnen
- Ministerbrief (30.10.2020) an die Eltern/Erziehungsberechtigte
- Ministerbrief (30.10.2020) an die Eltern/Erziehungsberechtigte - einfache Sprache
- Ministerbrief (30.10.2020) an alle MitarbeiterInnen der Schule
- Ministerbrief (22.10.2020) an die Eltern
- Ministerbrief (22.10.2020) an die SchülerInnen
- Ministerbrief (09.10.2020) an die SchülerInnen der Abschluss- und Abiturjahrgänge
- Ministerbrief (09.10.2020) an die SchülerInnen
- Ministerbrief (09.10.2020) an die Eltern und Erziehungsberechtigte
- Ministerbrief (27.08.2020) an alle SchülerInnen.
Inzidenzwert - Welcher gilt in Niedersachsen?
In der neuen Corona-Verordnung hat das Land Niedersachsen nun festgelegt, dass für die Einschränkungen bei Überschreiten der Werte 35 und 50 die Angaben des Landesgesundheitsamtes entscheidend sind.
Aktuelle Corona-Situation
- Aktuelle Situation am 11.12.2020
- Aktuelle Situation am 30.11.2020
- Aktuelle Situation am 13.11.2020
- Aktuelle Situation am 10.11.2020
- Aktuelle Situation am 09.11.2020
- Aktuelle Situation am 05.11.2020
- Aktuelle Situation am 04.11.2020
- Aktuelle Situation am 03.11.2020
- Aktuelle Situation am 25.10.2020
- Aktuelle Situation am 05.10.2020
- Aktuelle Situation am 24.09.2020
- Aktuelle Situation am 23.09.2020
Hygienepläne und Leitfäden in Corona-Zeiten
- Beratungsangebot für SchülerInnen
- Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule (Vers. 4.1 Stand 26.11.2020)
- Leitfaden Schule in Corona Zeiten (berufsbildende Schulen)
- Leitfaden Schule in Corona Zeiten (allgemeinbildende Schulen)
- Rahmen-Hygieneplan Corona des Kultusministeriums
- Ergänzungen zum Rahmen-Hygieneplan
- Antworten auf die wichtigsten Fragen (FAQ)
- "Erkältungssymptome - Darf mein Kind in die Schule?"
- Hygieneplan der BBS Haarentor (gültig für alle SchülerInnen sowie Lehrkräfte und Besucher der Schule)
- Ergänzung zum Hygieneplan der BBS Haarentor
Vulnerable Angehörige
- Hinweise zur Befreiung vom Präsenzunterricht am 17.12.2020 und 18.12.2020 - SchülerInnen
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht am 17. und 18.12.2020 im Härtefall - SchülerInnen
- Vulnerable Angehörige lt. Definition des Robert-Koch-Institutes
- Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht im Härtefall
- Vulnerable Angehörige - Lehrkräfte
Hilfreiche Hinweise in der Corona-Krise:
- Informationen für Erziehungsberechtigte vom Kultusminister
- Schulpsychologische Ansprechpartner
- Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise
- Covid-19 (Corona): Informationen für Schulen, Kitas, Eltern sowie SchülerInnen
- Das Beratungsteam der BBS-Haarentor finden Sie hier
Sie werden über unsere Homepage über weitere Regelungen informiert.