Bei den Erfindern von Käpt’n Sharky und Hase Felix
Wir Medienkaufleute im 2. Lehrjahr waren am 4. Juni in Münster beim Coppenrath Verlag, wurden dort sehr freundlich in Empfang genommen und haben die Coppenrath Philosophie und die spannende Geschichte des Unternehmens kennengelernt. Das war ein großartiger Tag (und die Zugverbindung war übrigens perfekt und pünktlich!)
1768 gründete Josef Heinrich Coppenrath den Coppenrath Verlag, der 1977 von dem jungen Grafiker & Verleger Wolfgang Hölker übernommen wurde. Heute leitet er das in Münster ansässige Familienunternehmen mit über 180 Mitarbeitern gemeinsam mit seiner Tochter Johanna Hölker sowie Geschäftsführer Dr. Lambert Scheer. Die drei Verlagsgebäude sind große eindrucksvolle ehemalige Speicher im Stadthafen von Münster die den Spirit des Verlags widerspiegeln: ungewöhnlich anders und voller Überraschungen.
Kinderbücher von „Hase Felix“, „Prinzessin Lillifee“ und „Käpt’n Sharky“ sind heute weltweit bekannt. So wurden die Bücher vom reiselustigen Hasen bislang über 7 Millionen Mal verkauft. Auch die Segmente Feine Papeterie und Geschenkbuch werden breit bespielt, u.a. mit Schmuckausgaben von bekannten Klassikern.
Seit den 1990er Jahren stellt der Verlag mit der Edition „Die Spiegelburg“ eine spielerische Verbindung zum Buchprogramm her. So tauchen die Bilderbuchhelden als Plüsch, auf Spielen sowie Schulartikeln auf.
Soziales, kulturelles und regionales Engagement, die Begleitung von Leseförderprojekten sowie nachhaltiges Handeln sind für den Verlag eine Selbstverständlichkeit.