Digitaler Ausweis für Schülerinnen und Schüler
Digitaler Schülerausweis – So funktioniert’s
Ab dem Schuljahr 2025/2026 können alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen digitalen Schülerausweis über cardy.cloud beantragen.
Der Ausweis ist auf dem Smartphone verfügbar und kann z. B. für Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr oder in Freizeiteinrichtungen genutzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bestellung starten
Öffnen Sie den folgenden Link:
Link erscheint hier in Kürze!
2. Daten eingeben
Folgende Informationen werden benötigt:
Aktuelles Passfoto mit gut erkennbarem Gesicht, ohne Sonnenbrille oder Mütze
Wichtig: Fotos, auf denen das Gesicht nicht klar zu erkennen ist oder die ungeeignet sind (z. B. zu dunkel, verspielt oder mit Filter versehen), werden nicht akzeptiert.Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Klassenbezeichnung
Achtung: Die eingegebene Klasse muss exakt der Klassenbezeichnung entsprechen, wie sie in WebUntis (Stundenplan) angezeigt wird (inkl. Groß-/Kleinschreibung, Zusätze etc.).Gültige E-Mail-Adresse
3. Bezahlvorgang
Der digitale Ausweis kostet 1,95 Euro pro Jahr.
Die Bezahlung erfolgt direkt über cardy.cloud.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Sofortüberweisung.
4. App herunterladen
Nach der Bestellung erhälten Sie eine E-Mail mit Zugangsdaten.
Laden Sie die Cardy-App auf Ihr Smartphone:
iOS App Store
Google Play Store
5. Validierung durch die Schule
Nach dem Hochladen wird der Ausweis zunächst in der App als „unvalidiert“ angezeigt.
Die Schule überprüft Ihre Angaben und das Foto.
Erst danach wird der Ausweis als „validiert“ freigegeben und ist damit offiziell gültig.
Der Ausweis gilt jeweils für ein Schuljahr (01.08.–31.07.) und muss jährlich neu beantragt werden.
Hinweise
Die Bestellung ist freiwillig.
Die Schule prüft alle Angaben inkl. Foto und Klassenbezeichnung vor Freigabe.
Bei Problemen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.