Französisch-Diplom DELF Scolaire - nicht nur für die Schule lernen wir....

Das Diplôme d'Etudes en Langue Française ist das einzige vom französischen Erziehungsministerium offiziell anerkannte Diplom für Französisch als Fremdsprache mit internationalem Wert. 

Seit einigen Jahren bietet auch die BBS Haarentor die Zusatzqualifikation für den Erwerb von einem Baustein des französischen Sprachdiploms DELF Scolaire an.

Die Zusatzqualifikation richtet sich an interessierte fortgeschrittene Französisch-Schüler*innen aller Schulformen. 

Die DELF Prüfungen werden zum Halbjahresende und zum Schuljahresende abgenommen. Der schriftliche Teil für die Winterprüfung wird landesweit im Januar/ Februar und für die Sommerprüfung im Juni/Juli durchgeführt. Die mündlichen Prüfungen finden jeweils einige Wochen früher oder später statt. 

Was sollte man über DELF wissen?

Mit diesem Diplom erwirbt man ein wertvolles Sprachzertifikat, das im Hinblick auf den beruflichen Werdegang den Lebenslauf bedeutend aufwertet. Mittlerweile werden in Europa immer öfter in Stellenausschreibungen klar definierte Französischkenntnisse in Form des DELF-Diploms verlangt. Auch die Universitäten legen Wert auf das DELF-Diplom.

Dieses Sprachdiplom bescheinigt die französische Sprachkompetenz in Wort und Schrift auf unterschiedlichen Stufen. Es geht hierbei um die Fähigkeit, sich in konkreten Berufs- und Alltagssituationen sprachlich zu beweisen (z. B. Telefonate führen, E-Mails und Geschäftsbriefe verfassen, Hotelreservierung) . Die Diplome können sowohl in Frankreich als auch in 100 anderen Ländern in vielen Instituts Français, Centres Culturels oder Alliances Françaises vorbereitet und/oder abgelegt werden.

Für die Schüler*innen in Niedersachsen besteht die Möglichkeit, diese Prüfung über die Schule vorzubereiten. Das Institut Français Deutschland, das niedersächsische Kultusministerium und der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. haben eine Vereinbarung abgeschlossen, damit die DELF-Zertifikate in allen Volkshochschulen des Landes abgelegt werden können. 

Der Erwerb der Diplome erfolgt auf Basis eines Baukastenprinzips. Das aktuelle Prüfungsformat orientiert sich am Gemeinsamen Europäschen Referenzrahmen:

Es gibt die Prüfungen A1, A2 (Elementare Sprachverwendung) und B1, B2 (Selbstständige Sprachverwendung). Die Prüfungen bauen zwar aufeinander auf, können aber unabhängig voneinander abgelegt werden.

Auf allen Niveaustufen werden die vier Fertigkeiten Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck geprüft.

TARIFE DELF Scolaire (Stand 2020) A1: 36,00 €  A2: 54,00 €  B1: 60,00 €  B2: 84,00 € 

Das Diplom wird in Frankreich ausgestellt, d. h. es ist in französischer Sprache.

 Frau Jünke, Französischlehrerin an der BBS Haarentor, unterstützt alle Schüler*innen unterrichtsbegleitend bei der Vorbereitung, d.h. es finden in Absprache mit den Prüflingen Treffen statt.

Interessierte Schüler*innen, Eltern, Auszubildende und Ausbilder*innen können sich per E-Mail an die durchführende Französischlehrerin wenden.

Kontakt: Petra Jünke, E-Mail: jk@bbs-haarentor.de